Quantcast
Channel: Kommentare zu: Vermutung der Bedarfsgemeinschaft gemäß § 7 Abs. 3 a Nr. 1 SGB II im ersten Jahr des Zusammenlebens
Browsing latest articles
Browse All 20 View Live

Von: köhn

Wenn man in einen Haus wohnt jeder aber seine eigene Wohnung hat in diesem Haus und ein gemeinsames Kind mit in diesem Haus, gelten dann beide Parteien als eine Bedarfsgemeinschaft?

View Article


Von: Rechtsanwalt S. Nippel

Hallo, die gestellte Frage zu den getrennt bewohnten Wohnungen lässt sich so ohne Weiteres nicht beantworten. Zur korrekten Beantwortung der gestellten Frage müssen wahrscheinlich noch die näheren...

View Article


Von: Werner

Ich verstehe nicht warum, nur weil es eine wenn auch berechtigte Vermutung gibt, dass es einen wechselseitigen Willen gibt Verantwortung für einander zu übernehmen, es plötzlich eine unbeschränkte...

View Article

Von: Nicole

Ich bin bei meinem Partner damals, weil wir uns getrennt haben, im Dezember ausgezogen und habe Hartz 4 beantragt. Dies würde auch bewilligt und die Leistungen wurden Bez. Wir haben einen gemeinsamen 1...

View Article

Von: Rechtsanwalt S. Nippel

Hallo Nicole, Sie wohnen in getrennten Wohnungen? Wie soll dann eine Bedarfsgemeinschaft vorliegen? Oder wohnen Sie doch in einer Wohnung? Grüße Sönke Nippel Rechtsanwalt

View Article


Von: Anke

Mein Partner zieht vorübergehend bei mir ein bis er wieder eine Wohnung gefunden hat. Der Vermieter duldet es, befristet auf einige Monate. Dadurch werden die Nebenkosten auch erhöht. Mein Partner...

View Article

Von: Kamil Wronka

Ich besitze eine Eigentumswohnung und meine Freundin ist Azubi. Im Probejahr steht ihr noch der Regelsatz zu – 432 €. Ich habe ein Mietvertrag mit meiner Freundin aufgesetzt wo ich eine Miete von 380 €...

View Article

Von: Rechtsanwalt S. Nippel

Hallo Herr Wronka, zunächst wird das Jobcenter möglicherweise Sie und Ihre Freundin (wenn ich den Sachverhalt richtig verstehe) als Bedarfsgemeinschaft ansehen. Dann würde Ihr Einkommen...

View Article


Von: Rechtsanwalt S. Nippel

Hallo Anke, wenn Sie tatsächlich keine Bedarfsgemeinschaft sind und Sie auch nur als WG zusammen wohnen, so ist im Ergebnis nur die Frage geklärt werden müssen, ob Ihrem Partner eine Haushaltsersparnis...

View Article


Von: Romy Koll

Hallo Herr Nippel! Mein Freund und ich wohnen seit Anfang März zusammen. Wir sind beide Studenten, ich bekomme kein BAföG, dafür aber monatlich finanzielle Unterstützung meiner Eltern. Der Bafög Antrag...

View Article

Von: Rechtsanwalt S. Nippel

Hallo Frau Koll, im Wohngeldgesetz gibt es den Begriff der Haushaltsmitglieder. Das Wohngeld richtet sich nach der Anzahl der Haushaltsmitglieder, § 4 Nr. 1 WoGG. Wenn zwei Haushaltsmitglieder in einer...

View Article

Von: Ottilie

Hallo Herr Nippel, ich werde Alg II beantragen. Ich wohne mit meinem Partner in der Wohnung seines Vaters zur Miete. D. h. ich bezahle für die Hälfte der Wohnung Miete und Nebenkosten. Auch sonst...

View Article

Von: Rechtsanwalt S. Nippel

Hallo Ottilie, … „mit meinem Partner“ … Das hört sich nach Bedarfsgemeinschaft mit den damit verbundenen Konsequenzen an. … Grüße Sönke Nippel Rechtsanwalt

View Article


Von: Detti

Meine Frau und ich haben gerade geheiratet, leben aber jeder in seiner eigenen Wohnung zur Miete. Zumindest wird sich das in den nächsten Monaten auch noch nicht ändern. Sie erhält Hilfe zum...

View Article

Von: Rechtsanwalt S. Nippel

Hallo Detti, das schätzen Sie richtig ein. Grüße Sönke Nippel Rechtsanwalt

View Article


Von: Tobi

Ich lebe mit meiner Freundin Jetzt seit 1 Jahr zusammen und habe Post bekommen, dass ich kein ALG 2 mehr bekomme, da wir als „Bedarfsgemeinschaft“ jetzt gesehen werden?!?! Jeder zahlt seine eigenen...

View Article

Von: Rechtsanwalt S. Nippel

Hallo Tobi, so wie es aussieht, werden Sie als Bedarfsgemeinschaft eingestuft. Dann ist das Einkommen Ihrer Freundin mit gewissen absetzbeträgen bei Ihnen leistungsmindernd zu berücksichtigen. Mit...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 20 View Live